Endlich habe ich meine Nähmaschine zuhause aufgestellt und so habe ich eine schnelle Tasche für die Kleine genäht. Und da wir heute den fünften Kindergeburtstag gefeiert haben und die Grosse sich neben Spielen und Smartieskuchen auch eine Bastelaktion wünschte, hatte ich gestern Abend an der Nähmaschine noch einen Einfall: eine schicke Handtaschenproduktion. Habe also einige Papiertäschchen genäht. Ach, Papier nähen ist herrlich, es geht so schnell und einfach, eigentlich sollte ich nur noch Papier nähen... ;-)
Und das sind die tollen Ergebnisse,
nachdem die kleinen Taschendesignerinnen am Werk waren:
Sie waren alle ganz stolz auf ihre Werke. Und in den Täschchen wurde dann fleissig das Schleckzeug, welches es bei den Spielen als Gewinn gab gesammelt...
Montag, 27. Februar 2012
Sonntag, 26. Februar 2012
Rucki-Zucki-Sommerhose
Weil mir der Blümchenstoff so gut gefiel, habe ich dann daraus auch noch eine Rucki-Zucki-Sommershorts für die Grosse genäht. Diese Shorts hat die Lizenz zum Lieblingsstück... bequemer gehts ja auch kaum... :-) Die Grosse hat sie sofort geschnappt und losgeturnt und sie dann sogar über Nacht angehabt und zieht sie auch heute nur für ein Rucki-Zucki- Foto aus:
Der Schnitt ist übrigens ebenfalls aus der Ottobre 3/2007, allerdings habe ich die Hose um 5 cm verlängert.
Der Schnitt ist übrigens ebenfalls aus der Ottobre 3/2007, allerdings habe ich die Hose um 5 cm verlängert.
Sommerlaune...
Kaum liegt der Frühling in der Luft, und das liegt er seit zwei Tagen wirklich (die Grosse wollte, sobald ich erlaubt hatte, die Winterjacke auszuziehen, schon die Barfusssaison eröffnen....), hatte ich so richtig Lust auf Sommerkleider... Herausgekommen ist ein zuckersüsses Kleidchen für die Kleine. Der Blümchenstoff ist von Stenzo, der Pünktchenstoff keine Ahnung, beide Stoffe kommen aus der riesengrossen, wunderbaren Restekiste im Kurslokal. Der Schnitt ist ein Jerseykleid aus der Zeitschrift Ottobre (hier) Nr. 3/2007. Die Kleine ist ganz stolz auf ihr Kleid und mag es kaum mehr ausziehen und ich bin auch ganz stolz und find es ja zu süss!
Sonntag, 12. Februar 2012
Jolanda
Am Nachmittag des Kurstages machte ich mich dann an eine Jolanda, einen Jupe aus 8 Bahnen Stoff, das Schnittmuster ebenfalls von Farbenmix. Dazu nahm ich den ganz bunt geblümten Cordstoff (Elisabet von Hilco) aus besagter Stoffkiste, kombinierte ihn aber noch mit einem frühlingsfrischen grünen Cordstoff, den ich noch im Laden beim Kurslokal fand. Eigentlich schien der Rock anfangs recht flott zu nähen. Aber puhhh.... langsam kam auch eine erhebliche Müdigkeit dazu, den ganzen Tag so konzentriert über Stoffen, Schnittmustern, Nähmaschinen und Overlock zu sein... und dann der Saum, der hat mir nachher den Rest gegeben. Der brauchte alleine noch ca. 2 Stunden und weil wir immer glaubten, nun ist es ja so gut wie fertig, konnten wir auch nicht wirklich aufhören so "kurz" vor Schluss. Einer anderen Teilnehmerin ging es ähnlich mit einem Pullover und so überzogen wir die Kurzeit um satte anderthalb Stunden.... Ehrlich, ich war nachher (nach über 8 Stunden fast ohne Pause) richtig k.o. und heute Nacht konnte ich nur von Stoffen und Schnittmustern träumen... Aber es hat sich gelohnt, ich bin ganz stolz auf die Amelie und Jolanda. Und es hat so richtig gfägt!!! :-)
Amelie
Gestern hatte ich einen sehr arbeitsintensiven, fantastischen, langen Nähtag in der Berner Altstadt. So super war das! Es gab einen Spezialkurs für Kinderkleider und wir haben mit 4 Frauen ordentlich geschafft. Es hat so richtig Spass gemacht. Am Vormittag ist für die Grosse eine wunderbar kuschelweiche Tunika herausgekommen. Das Schnittmuster ist die Amelie von Farbenmix. Der Stoff (Winterfrottee von Hilco) ist wirklich zum Verlieben kuschelig und besonders klasse finde ich die Bündchen. Für die Bündchen durfte ich aus einer riesigen Restekiste einen Stoff auswählen und diesen finde ich so richtig klasse!
Freitag, 10. Februar 2012
die besagte Stoffkiste...
Donnerstag, 9. Februar 2012
Uhu Schuhu für die Kleine
Beim ersten Recherchieren im Internet bin ich über den Laden gestolpert und es hat mich dann gepackt, dorthin zu fahren. Der Laden ist auch wirklich fantastisch, voll mit den tollsten Stoffen in allen Farben... Gut, später habe ich bemerkt, es gibt auch näher Läden mit diesen Stoffen. Hocherfreut stolperte ich im Internet über das Atelier in Lyss, das ist nun grad um die Ecke... Auch ein kleiner, aber sehr feiner Stoffladen. Zumindest das Pompombändchen konnte ich dann dort noch ergänzen. Mit Stoffen habe ich mich dann erstmal in Zurückhaltung geübt, denn ich hatte grad vorher im ungeduldigem Eifer einer Noch-nicht-Schaffenden-aber-schon-gross-Planenden einige Stoffe im Internet bestellt...
Bella Fiorella für die Grosse
Mittwoch, 8. Februar 2012
ein Anfang...
Gut, ich war noch nie begabt, was Handarbeiten angeht... Ich habe es auch nie gelernt.
aber...
...ich liebe Stoffe. Ich liebe Kinderkleidung. Und ich habe zwei wunderbare, lustige Töchter, die 2 und 5 Jahre alt sind, also im idealen Alter, um sie zu benähen... :-) Ein Versuch ist es wert. Und es gibt ja Kurse. Und Stoffe und Schnittmuster habe ich mir schon besorgt. Das Kaufen geht ja einfach... :-)
Heute ist mein erster Kursabend und ich bin so voll Vorfreude....
aber...
...ich liebe Stoffe. Ich liebe Kinderkleidung. Und ich habe zwei wunderbare, lustige Töchter, die 2 und 5 Jahre alt sind, also im idealen Alter, um sie zu benähen... :-) Ein Versuch ist es wert. Und es gibt ja Kurse. Und Stoffe und Schnittmuster habe ich mir schon besorgt. Das Kaufen geht ja einfach... :-)
Heute ist mein erster Kursabend und ich bin so voll Vorfreude....
Abonnieren
Posts (Atom)