Ich nähe ja sehr gerne Kinderkleider und wenn etwas für mich, dann Taschen und Beutel...Jetzt habe ich aber auch endlich einmal etwas für mich genäht. Zum einen einen Loopschal mit herrlich weichem Nicki in petrolblau, violetten Pompoms und einem blauen Punktejersey. Super gemütlich! Und dann noch einen Hüftschmeichler (oder Popowärmer) aus blauen Wollwalk, ahhh... ich kann kaum mehr ohne... :-)
Sonntag, 16. Dezember 2012
Doppelte Amelie
Der Schnitt Amelie ist doch immer wieder schön und ich finde, diese Kleidchen oder Tunikas sind einfach urgemütlich und praktisch. Habe jetzt zwei sehr herzige "Fliegenpilz"-Amelies gemacht, eine ist nun als Geschenk auf der Reise... Der Stoff ist übrigens ganz kuscheliger Fleece, eingefasst mit grünem Bündchen (find ich so herzig und "waldig" irgendwie) und mit einem Webband mit Reh, Eichhörnchen, Wald und Fliegenpilz....
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Drehkleid in Bullerbü
Als erstes muss ich mich entschuldigen, habe ich diesen Blog so lange brach liegen lassen... Aber nun will ich ihm doch wieder neues Leben einhauchen, an der Nähmaschine habe ich nämlich doch ein bisschen was gemacht. Auch wenns nun gar nicht zur Jahreszeit passt, zeige ich euch noch dieses blaue Blumendrehkleid, welches ich für meine Nichte gemacht habe.
Das Kleid ist übrigens nach einem Schnitt von Bizzkids und der Stoff von Stenzo.
Dienstag, 29. Mai 2012
Hamburger Liebe in Languedoc Roussillon
...davon habe ich ja geträumt... die tollen Stoffe mit den Fischmotiven von der Hamburger Liebe unter der südlichen Sonne am Mittelmeer in Languedoc Roussillon. So maritim, so schön und so sommerlaunig! Klasse! Also viele Grüsse aus dem wunderbaren Urlaub!
Mittwoch, 9. Mai 2012
Klein Vlieland mit Fisch und so... :-)
Jetzt ist das Zweite Teil für unseren Urlaub am Mittelmeer fertig, wir fahren ja bald wieder nach Languedoc Roussillon und dafür habe ich ja schon den wunderbaren Seaside von der Hamburger Liebe für meine Grosse zu diesem Shirt vernäht. Diesmal war also die Kleine an der Reihe und herausgekommen ist ein süsses Sommerkleid. Für das Kleid habe ich den Stoff "Fisch und So", ebenfalls von der Hamburger Liebe, gewählt. Der Schnitt ist das Klein Vlieland von Schnittreif. Den Schnitt finde ich richtig gut!
Freitag, 4. Mai 2012
Mosaiktöpfe....
Besonders schön ist es, wenn man bei seiner Arbeit kreativ werden darf... :-) Ich arbeite ja in einer Familienbildungsstätte und da haben wir an zwei Nachmittagen ganz fleissig und konzentriert an diesen wunderbaren Kunstwerken geschaffen... (Vom Zerschlagen der Platten zu Scherben habe ich lieber keine Bilder gemacht, da musste ich etwas mehr bei der Sache sein... :-))
Bekleben....
Schwemmen...
...und das sind sie nun, die wunderbaren Töpfe!
Bekleben....
Schwemmen...
...und das sind sie nun, die wunderbaren Töpfe!
Donnerstag, 26. April 2012
Klein Fanö und Zahnlücke... :-)
Da ist es nun! Ich habe eine Riesenfreude und es passt richtig gut! Vor allem der Mix mit dem geringelten Stoff und die niedlichen Raffungen find ich so süss! :-) Der Stoff ist ja der wunderbare Seaside von der Hamburger Liebe, der Schnitt ist das Klein Fanö von Schnittreif.
Der Grossen gefällt das Shirt auch super, bei den Bildern ging es ihr jedoch vor allem darum, die gestern neu erworbene Zahnlücke zu zeigen.... :-)
Der Grossen gefällt das Shirt auch super, bei den Bildern ging es ihr jedoch vor allem darum, die gestern neu erworbene Zahnlücke zu zeigen.... :-)
Mittwoch, 25. April 2012
Seaside
Heute Abend habe ich den wunderschönen Seaside-Stoff von der hamburger liebe vernäht (oder eher ver-overlockt ;-)). Der Stoff ist soooooo wunderschön, wie eigentlich alle von der hamburger liebe.
Aber diesen finde ich ganz besonders speziell schön!
Bald schon geht es ja los in die Ferien. Zum fünften Mal ans Mittelmeer, nach Südfrankreich. Languedoc Roussillon. Ich liebe diese Region! Und ich wusste schon beim ersten Sehen des Seaside-Stoffs, das ist der perfekte Stoff für diese Ferien...
Und ich bin nun soooo stolz auf das Ergebnis, kann kaum erwarten, es bald hier zu präsentieren..... :-)
Aber diesen finde ich ganz besonders speziell schön!
Bald schon geht es ja los in die Ferien. Zum fünften Mal ans Mittelmeer, nach Südfrankreich. Languedoc Roussillon. Ich liebe diese Region! Und ich wusste schon beim ersten Sehen des Seaside-Stoffs, das ist der perfekte Stoff für diese Ferien...
Und ich bin nun soooo stolz auf das Ergebnis, kann kaum erwarten, es bald hier zu präsentieren..... :-)
Montag, 23. April 2012
Eulenschönheiten
Da sind sie nun, unsere ersten Eulenschönheiten. Ich habe die eine für die Kleine genäht und die andere hat die Grosse mit recht wenig Unterstützung von mir alleine genäht. Sie hat den Stoff durch die Maschine geführt, ich habe das Pedal bedient (wir haben schlussendlich an meiner Maschine gemeinsam genäht). Auch gefüllt hat sie selber. Nun ist sie jedenfalls sehr stolz auf ihr Werk und auch die Kleine liebt ihre Eule. :-)
Freitag, 20. April 2012
Eulenschönheiten und eine erste Leserin...
Ganz erfreut habe ich gestern die Eulenschönheiten von Lillestoff (guck hier) in meinem liebsten Stoffladen ergattern können. Ich hatte sie schon vorher im Internet entdeckt und schon gedacht, das wäre vielleicht was, um mal etwas mit meiner Grossen nähen zu können. Ganz emsig und konzentriert hat sie dann heute schon ihre gewählte Eulenschönheit ganz allein ausgeschnitten und das erste Pompombändchen gemeinsam mit mir angenäht. Spass hat das gemacht! Nun werden hier in den nächsten Tagen wohl unsere ersten sechs Eulenschönheiten entstehen, ich finde die Idee ganz klasse! :-)
Des weiteren habe ich gerade zu meiner grossen Freude entdeckt, dass mein Blog eine erste Leserin hat, wie schön! :-) Willkommen!
Des weiteren habe ich gerade zu meiner grossen Freude entdeckt, dass mein Blog eine erste Leserin hat, wie schön! :-) Willkommen!
Samstag, 7. April 2012
Donnerstag, 29. März 2012
Klein Vlieland goes Amelie
Nachdem ich die Bündchen meiner ersten Amelie mit einem Rest des wunderbaren Hilco-Stoffes Senorita eingefasst hatte, musste ich doch noch unbedingt nach diesem Stoff suchen... Der war dann sogar noch im Ausverkauf zu haben und so habe ich mir ein Stück davon bestellt, eigentlich vor allem für eine Leggings passend zur Amelie. Das Stoffstück war aber gross genug für noch ein weiteres Projekt und so war ich hin und hergerissen zwischen einer Tunika Amelie von Farbenmix oder einem Kleid namens Klein Vlieland von Schnittreif. Schlussendlich entschied ich mich in letzter Minute für die Amelie, um dem Extranähen der ärmel zu umgehen, um dann im Kurs festzustellen, ich hatte das Schnittmuster für die Amelie daheim liegen lassen und nur das Klein Vlieland dabei. Wir haben dann etwas gemauschelt und den Schnitt des Klein Vlielands genommen, aber die Schulter/Armpartie geändert... :-)
Der Stoff ist übrigens ein Sweat, also ein bisschen wärmer und innen etwas angerauht und wie man sehen kann nun als Kleid sowohl über wie auch unter einem Shirt super...
Der Stoff ist übrigens ein Sweat, also ein bisschen wärmer und innen etwas angerauht und wie man sehen kann nun als Kleid sowohl über wie auch unter einem Shirt super...
...das liebste Kleidungsstück...
...in so nem Mädelhaushalt ist wohl die Leggings. Bei uns heisst sie "gemütliche Hose" und wird in der Beliebtheit wohl nur noch vom Pyjama getoppt... Nun gut, also habe ich mich daran gemacht, einmal Leggings zu nähen. Der Schnitt ist aus der Ottobre, die Farben ganz wunderbar, eigentlich ziemlich schnell genäht, aber auch irgendwie ein bisschen langweilig, mindestens mit so unifarbenen Stoffen. Das Nähen hat mich also nicht so begeistert wie schnuckelige Kleider oder herzige Taschen. Aber zumindest das Ergebnis kann sich doch sehen lassen und wurde freudig von den Mädchen entgegen genommen... :-)
Freitag, 9. März 2012
Ostereiersuche mit Mia
Bei uns werden dieses Jahr die Ostereier ganz stilvoll gesucht. ;-) Nach dem Taschenschnitt Mia aus diesem Buch (Tolle Taschen selbst genäht von Miriam Dornemann), habe ich gestern abend diese süsse Tasche genäht, es hat total Spass gemacht und ich bin ganz stolz auf das Ergebnis. Der Hühnerstoff ist aber auch einfach zu süss und mein erstes angenähtes Bändchen, die hübschen Blümchen find ich auch einfach niedlich. Die Tasche ist sogar eine Wendetasche, innen habe ich einen bunten Smarties- oder Ostereierstoff genommen... :-) Beide Mädchen sind ganz heiss auf das Täschchen und es wird schnell ein zweites geben. Aber heute hat erstmal die Kleine Model mit Täschchen gestanden (wenn auch noch im Pyjama, aber ganz professionell... :-))
Montag, 5. März 2012
Erste Lotta :-)
Tatatata... meine erste Lotta. Habe mich an das Schnittmuster der Beuteltasche Lotta von Mumm´s (guck hier) gewagt. Zugegeben sowohl mein Mann wie ich haben über dem Schnittmuster hin und her studiert und ich musste mehrmals die Nähte wieder öffnen (ich bin ja totale Nähanfängerin und ohne Kurs quasi aufgeschmissen... ;-)), aber nun habe ich den Schnitt raus und das Ergebnis kann sich sogar sehen lassen. Die Grosse ist jedenfalls stolz auf ihre erste von Mama gemachte Tasche und hat sie heute gleich als Chindsgitäschli mitgehabt...
Der Erdbeerstoff ist von KOKKA, ihn habe ich sehr günstig im Ausverkauf bei dem wunderbaren Laden Frau Tulpe in Hamburg erstanden, wo ich bei meinem letzten Hamburgbesuch einen ziemlichen Grosseinkauf gemacht habe. ;-) Der Futterstoff ist blau mit Herzchen.
Der Erdbeerstoff ist von KOKKA, ihn habe ich sehr günstig im Ausverkauf bei dem wunderbaren Laden Frau Tulpe in Hamburg erstanden, wo ich bei meinem letzten Hamburgbesuch einen ziemlichen Grosseinkauf gemacht habe. ;-) Der Futterstoff ist blau mit Herzchen.
Erste Tasche
Sehr schnell (und ziemlich ungenau) ist das die erste Tasche, die ich genäht habe. Mehr entstanden aus Ungeduld und um ein bisschen die Nähmaschine kennenzulernen (ich habe nichts gemessen oder bezeichnet vorm Schneiden, einfach ein Din A4-Blatt beim Stoffschneiden aufgelegt ;-)), ist die Kleine dennoch ganz begeistert von ihrem Täschchen...
Montag, 27. Februar 2012
Papiertäschchen für feine Damen
Endlich habe ich meine Nähmaschine zuhause aufgestellt und so habe ich eine schnelle Tasche für die Kleine genäht. Und da wir heute den fünften Kindergeburtstag gefeiert haben und die Grosse sich neben Spielen und Smartieskuchen auch eine Bastelaktion wünschte, hatte ich gestern Abend an der Nähmaschine noch einen Einfall: eine schicke Handtaschenproduktion. Habe also einige Papiertäschchen genäht. Ach, Papier nähen ist herrlich, es geht so schnell und einfach, eigentlich sollte ich nur noch Papier nähen... ;-)
Und das sind die tollen Ergebnisse,
nachdem die kleinen Taschendesignerinnen am Werk waren:
Sie waren alle ganz stolz auf ihre Werke. Und in den Täschchen wurde dann fleissig das Schleckzeug, welches es bei den Spielen als Gewinn gab gesammelt...
Und das sind die tollen Ergebnisse,
nachdem die kleinen Taschendesignerinnen am Werk waren:
Sie waren alle ganz stolz auf ihre Werke. Und in den Täschchen wurde dann fleissig das Schleckzeug, welches es bei den Spielen als Gewinn gab gesammelt...
Sonntag, 26. Februar 2012
Rucki-Zucki-Sommerhose
Weil mir der Blümchenstoff so gut gefiel, habe ich dann daraus auch noch eine Rucki-Zucki-Sommershorts für die Grosse genäht. Diese Shorts hat die Lizenz zum Lieblingsstück... bequemer gehts ja auch kaum... :-) Die Grosse hat sie sofort geschnappt und losgeturnt und sie dann sogar über Nacht angehabt und zieht sie auch heute nur für ein Rucki-Zucki- Foto aus:
Der Schnitt ist übrigens ebenfalls aus der Ottobre 3/2007, allerdings habe ich die Hose um 5 cm verlängert.
Der Schnitt ist übrigens ebenfalls aus der Ottobre 3/2007, allerdings habe ich die Hose um 5 cm verlängert.
Sommerlaune...
Kaum liegt der Frühling in der Luft, und das liegt er seit zwei Tagen wirklich (die Grosse wollte, sobald ich erlaubt hatte, die Winterjacke auszuziehen, schon die Barfusssaison eröffnen....), hatte ich so richtig Lust auf Sommerkleider... Herausgekommen ist ein zuckersüsses Kleidchen für die Kleine. Der Blümchenstoff ist von Stenzo, der Pünktchenstoff keine Ahnung, beide Stoffe kommen aus der riesengrossen, wunderbaren Restekiste im Kurslokal. Der Schnitt ist ein Jerseykleid aus der Zeitschrift Ottobre (hier) Nr. 3/2007. Die Kleine ist ganz stolz auf ihr Kleid und mag es kaum mehr ausziehen und ich bin auch ganz stolz und find es ja zu süss!
Sonntag, 12. Februar 2012
Jolanda
Am Nachmittag des Kurstages machte ich mich dann an eine Jolanda, einen Jupe aus 8 Bahnen Stoff, das Schnittmuster ebenfalls von Farbenmix. Dazu nahm ich den ganz bunt geblümten Cordstoff (Elisabet von Hilco) aus besagter Stoffkiste, kombinierte ihn aber noch mit einem frühlingsfrischen grünen Cordstoff, den ich noch im Laden beim Kurslokal fand. Eigentlich schien der Rock anfangs recht flott zu nähen. Aber puhhh.... langsam kam auch eine erhebliche Müdigkeit dazu, den ganzen Tag so konzentriert über Stoffen, Schnittmustern, Nähmaschinen und Overlock zu sein... und dann der Saum, der hat mir nachher den Rest gegeben. Der brauchte alleine noch ca. 2 Stunden und weil wir immer glaubten, nun ist es ja so gut wie fertig, konnten wir auch nicht wirklich aufhören so "kurz" vor Schluss. Einer anderen Teilnehmerin ging es ähnlich mit einem Pullover und so überzogen wir die Kurzeit um satte anderthalb Stunden.... Ehrlich, ich war nachher (nach über 8 Stunden fast ohne Pause) richtig k.o. und heute Nacht konnte ich nur von Stoffen und Schnittmustern träumen... Aber es hat sich gelohnt, ich bin ganz stolz auf die Amelie und Jolanda. Und es hat so richtig gfägt!!! :-)
Amelie
Gestern hatte ich einen sehr arbeitsintensiven, fantastischen, langen Nähtag in der Berner Altstadt. So super war das! Es gab einen Spezialkurs für Kinderkleider und wir haben mit 4 Frauen ordentlich geschafft. Es hat so richtig Spass gemacht. Am Vormittag ist für die Grosse eine wunderbar kuschelweiche Tunika herausgekommen. Das Schnittmuster ist die Amelie von Farbenmix. Der Stoff (Winterfrottee von Hilco) ist wirklich zum Verlieben kuschelig und besonders klasse finde ich die Bündchen. Für die Bündchen durfte ich aus einer riesigen Restekiste einen Stoff auswählen und diesen finde ich so richtig klasse!
Freitag, 10. Februar 2012
die besagte Stoffkiste...
Donnerstag, 9. Februar 2012
Uhu Schuhu für die Kleine
Beim ersten Recherchieren im Internet bin ich über den Laden gestolpert und es hat mich dann gepackt, dorthin zu fahren. Der Laden ist auch wirklich fantastisch, voll mit den tollsten Stoffen in allen Farben... Gut, später habe ich bemerkt, es gibt auch näher Läden mit diesen Stoffen. Hocherfreut stolperte ich im Internet über das Atelier in Lyss, das ist nun grad um die Ecke... Auch ein kleiner, aber sehr feiner Stoffladen. Zumindest das Pompombändchen konnte ich dann dort noch ergänzen. Mit Stoffen habe ich mich dann erstmal in Zurückhaltung geübt, denn ich hatte grad vorher im ungeduldigem Eifer einer Noch-nicht-Schaffenden-aber-schon-gross-Planenden einige Stoffe im Internet bestellt...
Bella Fiorella für die Grosse
Mittwoch, 8. Februar 2012
ein Anfang...
Gut, ich war noch nie begabt, was Handarbeiten angeht... Ich habe es auch nie gelernt.
aber...
...ich liebe Stoffe. Ich liebe Kinderkleidung. Und ich habe zwei wunderbare, lustige Töchter, die 2 und 5 Jahre alt sind, also im idealen Alter, um sie zu benähen... :-) Ein Versuch ist es wert. Und es gibt ja Kurse. Und Stoffe und Schnittmuster habe ich mir schon besorgt. Das Kaufen geht ja einfach... :-)
Heute ist mein erster Kursabend und ich bin so voll Vorfreude....
aber...
...ich liebe Stoffe. Ich liebe Kinderkleidung. Und ich habe zwei wunderbare, lustige Töchter, die 2 und 5 Jahre alt sind, also im idealen Alter, um sie zu benähen... :-) Ein Versuch ist es wert. Und es gibt ja Kurse. Und Stoffe und Schnittmuster habe ich mir schon besorgt. Das Kaufen geht ja einfach... :-)
Heute ist mein erster Kursabend und ich bin so voll Vorfreude....
Abonnieren
Posts (Atom)